Jahreskreis
25.9.19 Infonachmittag für die Eltern der Ratz-Fatz Kinder
28.9.19 Oktoberfest 14.30 Uhr- 18.00 Uhr
06.10.19 Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche
24.10.19+25.10.19 Der Fotograf kommt
24.10.19 nachmittags Geschwister und Familienfotos
09.11.19 Tag der offenen Tür 9.00 – 12.00 Uhr
27.11.19 Adventsfeier mit Eltern
06.12.19 Der Nikolaus kommt um 8.30 Uhr in den Kindergarten
Spekulatius backen 3.12. & 4.12. ab 14.00 Uhr
Anmeldetage für das neue Kindergartenjahr 2020/2021 aktuell bis 15.11.2019
15.12. Spekulatiusmarkt Verkaufsstand von 11-17 Uhr
6.01.20-10.01.20 Spielzeugwoche
19.1.20 Karneval im Kindergarten
30.4.20 Palmstock basteln
20.4.20-30.04.20 voraussichtlich Waldwoche
07.05.20 Übernachtung der Ratz-Fatz Kinder
08.05.20 Notgruppe
05.06.20 Abschiedsfest der Ratz-Fatz Kinder
09.06.20 Schultüten basteln
24.06.20 Sporttag im Turo Stadion
Ratz-Fatz-Kinder (Schulkinder)
4.09.2019 Start des ersten Blocks der Ratz Fatz Kinder
Gruppenfindung, Förderung der Gruppendynamik, Hier wohne ich
2. Block 9.11.19-18.12.19
Wir erleben die Weihnachtszeit
3.Block 7.1.20- 1.4.20
Großelternfest
26.03.2020 Großelternfest
4.Block Wir freuen uns auf die Schule neue Wege öffnen sich
7.5.20 Übernachtung
5.6.20 Abschiedsfest
weiter Termine kommen noch hinzu Schulbesuche, Polizei, Feuerwehr, Bücherei etc.
Spielen, lernen und genießen – Waldfreude erleben!
Wie kein anderer Lebensraum ermöglicht der Wald echtes Naturerleben und -beobachten und gewinnt als Raum für Bildung zunehmend an Bedeutung:
Bewegungsspiele,
Sinnesübungen,
Mitmachgeschichten,
Beispiele für das Erleben von Ruhe,
Impulse zur Förderung der Fantasie und Kreativität der Kinder.
Der Aufenthalt im Wald ermöglicht den Kindern Erfahrungen, die in vergleichbarer Form und Vielfalt in kaum einem anderen Umfeld gemacht werden können. Hier kann Ruhe erfahren, über holprige Wege Sicherheit und motorische Schulung erreicht werden. Über Tasten, Riechen, Fühlen erschließen die Kinder die Umwelt in ihrer Vielfalt. Im Wald – ohne vorgefertigtes Spielzeug – werden geheimnisvoll wirkende Bäume, weiche Moose, Zweige und Früchte zu eigenen Spielwelten.
Wir danken Familie Sellmann-Degenhardt und Familie Damer, dass die Kinder auch in diesem Jahr das Waldgebiet nutzen können. Nähere Infos folgen über die Elternpost.
Wir freuen uns auf spannende Wochen!